 |
 |
CHRONIK
Sabotage-Verdacht bei Entacher-Dienstauto
Das Dienstauto von General Edmund Entacher soll sabotiert worden sein, bei einer Dienstfahrt soll es deshalb laut "Kurier" beinahe zu einem Unfall gekommen sein. Der militärische Geheimdienst bestätigt Ermittlungen. [mehr...]
|
 |
 |
BILDUNG
WU Wien unter den Top-20-Wirtschaftsunis
Die Wirtschaftsuniversität Wien ist mit ihrem Studium der Internationalen Betriebswirtschaft in einem Ranking der Financial Times auf Platz 18 gereiht worden. WU -Rektor Christoph Badelt sprach von einer wirklich beachtlichen Leistung". [mehr...]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dienstag | 20.09.2011 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Der Vorwurf war schwerwiegend: Ein Straßenbahnfahrer soll im Juli absichtlich in ein Auto gefahren sein, weil dieses die Schienen verstellte. Die Unfallkommission der Wiener Linien entlastet den Fahrer. Er ist wieder im Dienst. [mehr...]
|
|
 |
Radio WienerInnen bei Kriminacht
Eine eigene "Radio Wien Kriminacht" gibt es im Zuge der heutigen Kriminacht im Radiocafe. Das Team von Radio Wien liest dabei aus seinen Lieblingskrimis.
Mehr dazu im "Magazin"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Montag | 19.09.2011 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Nur kurz hat die Diskussion um einen möglichen Wechsel der Spanischen Hoftreitschule vom Lebens- in das Kulturministerium gedauert. Landwirtschaftsminister Nikolaus Berlakovich (ÖVP) hat den Plänen eine Absage erteilt. [mehr...]
|
 |
 |
Bei ihren Ermittlungen um der Mord an einem 32-jährigen Mann in Wien-Margareten hat die Polizei kaum neue Erkenntnisse gewonnen. In seiner Wohnung wurden allerdings Hanfpflanzen sichergestellt. Vom Täter gibt es keine Spur. [mehr...]
|
 |
 |
Gewitterwolken sind über der Freundschaft von Rainhard Fendrich und Wolfgang Ambros aufgezogen. Drastischen Worten von Ambros in der Ö3-Sendung "Frühstück bei mir" folgte nun eine Stellungnahme eines "traurigen" Fendrich. [mehr...]
|
 |
 |
Mit einer neuen Programmschiene holt sich das Kunsthistorische Museum (KHM) moderne und zeitgenössische Kunst ins Haus. Künstler wie Lucien Freud, Ed Ruscha und Joseph Cornell werden erstmals in Wien zu sehen sein. [mehr...]
|
 |
 |
Keine Spur auf den Täter oder ein Motiv hat die Polizei im Fall einer 48-jährigen Frau, deren Leiche am Samstag in einer Wohnung in der Innenstadt gefunden worden ist. Sie wendet sich daher mit Fragen an die Öffentlichkeit. [mehr...]
|
 |
 |
Die Stadt Wien macht den Oktober zum "Monat der SeniorInnen". Bei rund 300 Veranstaltungen informiert sie über das Angebot zur Betreuung der älteren Generationen. Hauptthemen dabei sind Wohnen und Gesundheit. [mehr...]
|
 |
 |
Die Reinigungsarbeiten im Wiener AKH werden neu ausgeschrieben. Der skandalumwitterte Vertrag mit der jetzigen Putzfirma wird per 1. November 2012 gekündigt. Eine Neuausschreibung soll nicht durch das AKH erfolgen. [mehr...]
|
 |
 |
Nachdem ein Heckenschütze mittlerweile zehn Passanten mit einem Luftdruckgewehr angeschossen hat, laufen die Ermittlungen der Polizei auf Hochtouren. Auch die Bevölkerung wurde zur Mithilfe aufgerufen. [mehr...]
|
|
 |
Wiener stürzte in Langenlois mit Auto in Bach
Ein 41-jähriger Wiener ist am Sonntagabend in Langenlois (Bezirk Krems) mit seinem Pkw in einen Bach gestürzt. Er wurde von einem Anrainer entdeckt, der einen Notruf absetzte.
Mehr dazu in noe.ORF.at
|
 |
 |
Rund die Hälfte aller Waschküchen in den Städtischen Wohnhausanlagen ist bisher mit dem "naTÜRlich sicher"-System ausgestattet. In 2.900 Waschküchen ist somit eine gerechte und faire Aufteilung der Kapazitäten garantiert. [mehr...]
|
 |
 |
In diesen Tagen hat für viele Fachhochschüler in Wien das Semester begonnen. Der Andrang ist groß. Im Schnitt bekommt nur einer von drei Bewerbern einen Studienplatz. Ein Ausbau wäre dringend nötig, Geld gibt es aber keines. [mehr...]
|
 |
 |
Kathrin Zechner wird ORF-TV-Direktorin, Roland Geyer wechselt zu den Bregenzer Festpielen: Den Vereinigten Bühnen Wien sind beide Intendanten abhandengekommen, nun läuft die Suche nach neuen Chefs. [mehr...]
|
 |
 |
Heute feiert Schauspieler, Kabarettist und Musiker Erwin Steinhauer seinen 60. Geburtstag. Mit seinem Musikprogramm "Feier.Abend" geht er demnächst auf Tour, ab Februar steht er als Zauberkönig auf der Bühne der Josefstadt. [mehr...]
|
 |
 |
In Wien hat eine dreitägige Sicherheitsübung von Polizei und Bundesheer begonnen. Ausgangslage ist ein möglicher Angriff auf die Stromversorgung in Österreich. Kraftwerke und Umspannwerke müssen gesichert werden. [mehr...]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sonntag | 18.09.2011 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Seit dem Abgang von Christine Marek als Wiener ÖVP-Chefin taucht immer wieder der Name Sebastian Kurz als möglicher Nachfolger auf. Vizekanzler Michael Spindelegger schloss ihn in der ORF-"Pressestunde" nicht aus. [mehr...]
|
 |
 |
Auf dem Graben hat einer der ersten Maronistände dieser Tage eröffnet. Der Großteil der 200 Maronistände in der Stadt sperrt erst Anfang Oktober auf. Das Wetter zum Wochenbeginn könnte jedenfalls Appetit darauf machen. [mehr...]
|
 |
 |
Das künstlerische Erfolgsteam um Werner Sobotka und Ramesh Nair eröffnet am Donnerstag mit der musikalischen Komödie "Singin' In The Rain" die Saison in den Kammerspielen. Vergleiche mit dem Originalfilm sind laut Sobotka nicht erwünscht. [mehr...]
|
|
 |
Goebel zeigt "gute Gefühle"
Singen, lachen, Musik hören und damit "Gute Gefühle" erzeugen: Das will "Radio Wien"-Moderator und Multitalent Alexander Goebel bei seiner Show.
Tickets gewinnen
|
|
|
|
|
|