Wien ORF.at Veranstaltungen
TV-ProgrammTV-ThekRadioÖsterreichWetterSportIPTVNews
MI | 21.03 | 17:52
Egon Schiele Selbstbildnis (Bild: www.leopoldmuseum.org)

Provokant, kritisiert, exzentrisch: Schiele war seiner Zeit voraus. Dies spiegelt sich in seinen Werken wider, die zum zehnjährigen Jubiläum des Leopold Museum in der Ausstellung "Melancholie und Provokation" zu sehen sind. [mehr...]
MUMOK (Bild: APA/ Georg Hochmuth)

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des MUMOK: Das will die neue Direktorin Karola Kraus derzeit mit der Ausstellung "Museum der Wünsche" zeigen. Ein Schwerpunkt soll künftig auf Pop Art liegen. [mehr...]
Bild: Corentin Fohlen/Fedephoto

Die Galerie Westlicht zeigt derzeit wieder die besten Pressefotos der Welt. Die Schau bietet jedes Jahr aufs Neue auch einen Rückblick auf die wichtigsten Geschehnisse rund um den Globus. [mehr...]
Open-Air-Konzert (Bild: EPA)

Rockgröße Rammstein, Newcomerin Natalia Kills, "Wham!"-Liebling George Michael sowie Frauenschwarm Lenny Kravitz: ein Star-Aufgebot der Sonderklasse heizt Musikbegeisterten in den kälteren Monaten ein. [mehr...]
Niavarani und Gernot (Bild: Gernot & Niavarani Gefühlsecht Ges.n.b.R)

Sternstunden des Humors verspricht der Wiener Kabarettherbst 2011. Gunkl eröffnete die Saison mit "großen Kränkungen". Josef Hader zeigt in Kürze ein "Best of", weiters sind Michael Niavarani und Viktor Gernot als Musterknaben zu sehen. [mehr...]
Theater an der Wien, Zuschauerraum (Bild: Vereinigte Bühnen Wien/Peter Rigaud)

Simonischek begeht Ehebruch, Pschill flieht zu einer Prostituierten und "der Inder" tanzt fröhlich im Regen - die neue Theatersaison verspricht vielfältige Produktionen mit starken Themen und hochkarätigen Besetzungen. [mehr...]
Otto Mueller, Zwei Mädchen mit Pudel, 1924-25 (Bild: Peter Schächli)

Der Herbst in Wiens Museen verspricht dieses Jahr wieder viel Abwechslung. Von Klassikern wie Klimt und Schiele bis zu Exoten wie Fernando Botero ist alles dabei. wien.ORF.at hat die Highlights zusammengefasst. [mehr...]
Willi Resetarits alias Ostbahn-Kurti

Als Spender von "Trost und Rat" auf Radio Wien ist Willi Resetarits derzeit in der Sommerpause. Als Ostbahn-Kurti kehrt er in dieser aber für zwei Konzerte auf der Kaiserwiese im Prater zurück. Radio Wien überträgt das Konzert. [mehr...]
31 Tage Bewegung (Bild:WAT Sport in Wien)

Neue Sportarten auf öffentlichen Plätzen ausprobieren: Derzeit findet die zweite Auflage von "Sport.Platz Wien" statt. Gemeinsam kann in ganz Wien dabei geturnt werden. [mehr...]
Hundertwasser 699, Die Häuser hängen an der Unterseite der Wiesen, 1971 (Foto: Kunst Haus Wien)

Das Kunst Haus Wien zeigt ab sofort noch mehr Friedensreich Hundertwasser. Das Museum nimmt sein 20-jähriges Bestehen zum Anlass, den Lebensweg des Künstlers in einer Ausstellung zu thematisieren. [mehr...]
Correspondenzkarte, um 1900 (Bild: Burgenländisches Landesarchiv, Eisenstadt)

Unter dem Titel "Neusiedlersee - Das Meer der Wiener" zeigt das Wien Museum einen Querschnitt der Geschichte des Steppensees in Bildern, Fotos und Modellen. Sogar Filmausschnitte werden gezeigt. [mehr...]
Kinopublikum im Freien mit Projektorlicht (Bild: Judith Wieser-Huber)

Zahlreiche Freiluftkinos sorgen auch heuer wieder für sommerliches Filmvergnügen in der Stadt. Das größte Angebot gibt es im Juli und August, Volxkino und "Kino am Dach" eröffneten die Saison. [mehr...]
Josh Groban (Bild: EPA)

Er begeisterte Millionen TV-Zuschauer beim Superbowl-Finale, sang für US-Präsident Obama und stieß Elvis mit fünf Nummer-Eins-Hits in den Billboard Charts vom Thron: Josh Groban kommt im Zuge seiner "Straight to you"-Tour nach Wien. [mehr...]
Österreichisches Wunderteam (Bild: Stalzerundpartner/Wien Museum)

Die Makkabi-Spiele in Wien sind zu Ende, die Schau im Jüdischen Museum geht noch bis September weiter. Die Schau klärt unter anderem über die Begründung und Höhepunkte der Sportveranstaltung statt. [mehr...]
Wiener Rathaus bei Nacht (Bild: Stadt Wien Marketing)

Seit mehr als zwei Jahrzehnten verwandelt sich der Rathausplatz im Sommer zum Treffpunkt für Touristen, Musikliebhaber und Feinschmecker: Zum 21. Mal eröffnet am 2. Juli das Filmfestival mit 40 Musik-, Opern- und Tanzfilmen. [mehr...]
Besucherin betrachtet Augarten-Figur "Pauline" (Bild: APA/Hans Klaus Techt)

Das Wiener Traditionsunternehmen Augarten-Porzellan eröffnet das "Porzellanmuseum im Augarten". Gezeigt werden unter anderem Figuren und deren Herstellung. Die Ausstellung ist ab Mittwoch für die Öffentlichkeit zugänglich. [mehr...]
Marianne Faithfull (Bild: Jazzfest Wien)

Starke Frauen stehen im Mittelpunkt des Jazzfestes 2011: Marianne Faithfull eröffnete das Festival, weiters folgen Liza Minnelli oder Cyndi Lauper mit Konzerten in der Staatsoper. 65 Konzerte werden an elf Orten gespielt. [mehr...]
Peter Beard, Untitled, 1987, Polaroid Polacolor (Bild: Peter Beard)

Von A wie Adams bis W bis Warhol umfasst die Ausstellung "Polaroid (Im)possible" im WestLicht anlässlich des zehnten Geburtstags des Museums 350 Polaroid-Werke von 150 Künstlern. Von 17. Juni bis 21. August läuft die Schau. [mehr...]
Max Weiler, Selbstporträt, 1990, Eitempera auf handgeschöpftem Papier (Bild: Albertina/Yvonne Weiler)

Die Albertina würdigt in einer neuen Ausstellung Max Weiler als Zeichner in einer neuen Ausstellung. Die enzyklopädische Schau umfasst in 200 Arbeiten 70 Jahre seines grafischen Schaffens. [mehr...]
Impulstanz

Von 14. Juli bis 14. August ist Wien wieder im Tanzfieber: Die 28. Ausgabe des Impulstanz-Festivals verspricht eine Menge Erstaufführungen und einen Fabre-Schwerpunkt. Eine Bollywood-Show macht den Auftakt. [mehr...]