|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
im windkanal |
17.10.2006 |
|
|
|
|
Skispringer holten sich den letzten Schliff
Die erfolgreichen Nordischen Kombinierer und Skispringer des ÖSV haben Montag und Dienstag im größten Klima-Wind-Kanal der Welt in Wien-Floridsdorf getestet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Andi Widhölzl im Windkanal. |
|
|
|
Anfang November wieder auf Schnee
Die Vorbereitungen auf die Ende November in Kuusamo (FIN) beginnende Weltcup-Saison laufen auf Hochtouren, Anfang November will die Truppe von Neo-Cheftrainer Alexander Diess erstmals auf Schnee trainieren.
"Ich bin ja relativ kurzfristig in diesen Job reingesprungen, aber es hat sich alles sehr, sehr gut entwickelt", meinte Diess in Floridsdorf. Gemeinsam mit dem neuen Co-Trainer Christoph Eugen, der dem Team schon in den vergangenen Jahren als Langlauf-Experte zur Seite gestanden ist, hat er das schwere Erbe des so erfolgreichen Trainer-Duos Günther Chromecek/Andy Felder übernommen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 Besonders froh sind er und der Direktor für Nordische Kombination und Skispringen, Toni Innauer, über die Entscheidung von Doppel-Olympiasieger Felix Gottwald, noch eine Saison anzuhängen.
Für Gottwald dient seine letzte Saison freilich keinesfalls nur zum Ausklingen. "Nein, ich möchte es noch einmal wissen. Der Gesamt-Weltcup ist für mich wieder ein Thema", sagte der Salzburger.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gute Stimmung im Team
Auch die weiteren Mannschafts-Olympiasieger Michael Gruber, Christoph Bieler und Mario Stecher sind mit der bisherigen Saisonvorbereitung hochzufrieden. "Ich habe den Sommer-Grand-Prix gewinnen und meine Sprungleistung stetig steigern können und habe schon mein Topniveau erreicht", frohlockte beispielsweise "Bieles".
Stecher hat sehr intensiv an seiner Langlaufleistung gearbeitet. "Das neue Trainerteam ist mir da sehr gut entgegen gekommen, auch bei mir als arriviertem Athleten haben wir da noch etwas rauskitzeln können", erklärte der Steirer.
Schon im Hinblick auf die Zukunft neu in der Trainingsgruppe 1 sind Marco Pichlmayr und Bernhard Gruber, außerdem wurde auch der Physiotherapeut Günther Peter verpflichtet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|