|
|
 |
 |
kein einsatz mehr |
07.11.2006 |
|
|
|
|
Polizei-Porsche kommt ins Museum
Der von der Polizei getestete Porsche 911 Carrera kommt ins Museum. Der Flitzer lehrte zwar Raser das Fürchten, hatte aber viel zu wenig Platz für erwischte Alko-Lenker. Zudem ist er laut Innenministerium zu teuer.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schön, aber zu klein und zu teuer - Polizei bekommt keinen Porsche. |
|
|
|
Zu wenig Platz und zu teuer
Sechs Monate durfte die Polizei probeweise mit dem 325 PS starken Porsche unterwegs sein. Knapp 50.000 Kilometer wurden von Mai bis Oktober auf Autobahnen in acht Bundesländern abgespult.
Die Bilanz: Raser wurden zwar eingebremst und die Werbung für die Firma Porsche war enorm, das Platzangebot aber inakzeptabel. So konnten die Polizisten im Porsche weder aufbaubare Absperrungen noch erwischte Alko-Lenker mitnehmen.
"Da müsste dann immer ein zweiter Streifenwagen angefordert werden, und das ist zu umständlich", so der Sprecher des Innenministeriums, Rudolf Gollia. Darüber hinaus komme das Auto zu teuer.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 Wien war das einzige Bundesland, in dem der 285 km/h schnelle Dienstwagen übrigens nicht im Einsatz war.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Volvo Kombi, VW Touran als Alternative |
|
|
|
"Biedere" Autos als Nachfolger
Derzeit steht der Porsche im Polizeidesign noch in der Meidlinger Kaserne in Wien. Nächste Station ist laut Gollia das Porsche-Museum in Gmünd.
Die nächsten Testautos der Exekutive sind vergleichsweise bieder. Bei der steirischen Landesverkehrsabteilung ist ein Volvo V70 Kombi mit 300 PS im Einsatz, das Landespolizeikommando Oberösterreich bekommt einen erdgasbetriebenen VW Touran zur Verfügung gestellt.
Das gesamte Innenressort hat nach Angaben von Gollia 4.500 Dienstautos im regulären Einsatz. Die flottesten Wagen sind 530er-BMW, die zwecks Personenschutz während des EU-Ratsvorsitzes angeschafft wurden und der Cobra "gehören".
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
salzburg.ORF.at; 9.5.06
Die österreichische Polizei testete seit Mai den rasanten Dienstwagen: Porsche Austria hatte der Polizei nämlich einen 911er zur Verfügung gestellt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|