Wien ORF.at
MI | 11.04.2012
Gery Keszler bei den Aufbauarbeiten am Rathausplatz (Bild: APA/Herbert Pfarrhofer)
LIFESTYLE
Der Rathausplatz wird zur Wasserwelt
Der Life Ball wird am Samstag auf einer selbst für Wiener Verhältnisse ungewöhnlichen Bühne eröffnet. Auf dem Rathausplatz nimmt eine gigantische Wasserwelt langsam Form an.
Franz Baumann bei den Aufbauarbeiten am Rathausplatz (Bild: APA/Herbert Pfarrhofer) Kaskaden, Schwimmer und Boote
"Das schönste Wasserbecken, das der Rathausplatz je gesehen hat", verspricht Franz Baumann, Geschäftsführer jener Firma, die die Wasserwelt aufbaut. Ein gigantisches Becken soll sie haben, 2.500 Quadratmeter groß sein und mit 2,5 Mio. Liter Wasser befüllt werden.

Besondere Effekte sollen mit Fontänen und Lichtspielen erzielt werden. Das Wasser wird hochgepumpt und über mehrere Kaskaden zurückfließen. Das Becken wird tief genug sein, dass Promis wie der Schwimmer Markus Rogan darin schwimmen werden können. Sogar Boote sollen in dem künstlichen See fahren.
Es dauert 16 Stunden, bis das Becken voll ist.
"Wasser marsch" am Freitag
Über den künstlichen See spannt sich der Red-Ribbon-Laufsteg. Seine Konstruktion war dieses Mal kompliziert: "Er musste so eingebaut werden, dass er die Folien nicht stört und das Becken dicht hält", so Baumann.

Die Folien werden das Becken wasserdicht machen. Sie werden am Donnerstag aufgeklebt, wenn das Grundgerüst für den See fertig ist. In der Nacht auf Freitag wird die Feuerwehr das Becken füllen. 16 Stunden dauert es, bis es voll sein wird. Das Wasser stammt übrigens aus den Überflussbecken der Wiener Wasserwerke und wäre sonst gleich in den Abflusskanal geleitet worden.
Aufbauarbeiten für den Life Ball am Rathausplatz (Bild: APA/Herbert Pfarrhofer)
Die nächsten vier Life Bälle stehen im Zeichen von Wasser, Erde, Feuer und Luft.
Auftakt zum Elementezyklus mit Wasser
Neben dem Becken entstehen noch Tribünen und Stände. Wie schlussendlich alles zusammen aussehen wird, weiß selbst Baumann noch nicht: "Das ist ein Geheimnis von Gery Keszler."

Der Ballorganisator will mit dem 17. Life Ball einen neuen Vierjahreszyklus beginnen. Dabei werden die vier Elemente in den Mittelpunkt gerückt. Thema in diesem Jahr ist das Wasser. Mythologische Meeresfiguren, lockende Nixen, göttliche Helden sollen das Publikum verführen.
Abbau beginnt am Sonntag
Die Wasserwelt auf dem Rathausplatz soll schon am Tag nach dem Life Ball wieder abgebaut werden. "Außer die Wiener Bevölkerung besteht darauf, dass sie länger bleibt", so Baumann.
Stimmen Sie mit!
Soll die Life-Ball-Wasserwelt auf dem Rathausplatz länger bestehen bleiben?
81.67 % Ja
18.33 % Nein
Ganz Österreich
Wien News

 
TV-Programm TV-Thek Radio Österreich Wetter Sport IPTV News