Was die Österreicher am liebsten trinken Die Österreicher sind nach wie vor Kaffee- und Teeliebhaber. Im Vorjahr tranken sie pro Kopf 162 Liter Kaffee und 126 Liter Tee. Nicht weit dahinter liegen Bier und Wasser, so eine Studie eines Meinungsforschungsinstituts in Wien.
Weniger Wellness-Mineralwasser Mineralwasser mit Kohlensäure stagnierte, blieb aber mit insgesamt 646 Millionen Liter am beliebtesten in diesem Segment. Leicht zulegen konnte hingegen Mineralwasser ohne CO2, mit 73 Millionen Liter. Sodawasser verlor im Vergleich zum Vorjahr deutlich an Bedeutung.
Erstmals leicht rückläufig war der Konsum von Wellness-Mineralwasser: Nach einem Boom 2007 mit 101 Millionen Liter) waren es 2008 nur mehr knapp 100 Millionen Liter. Insgesamt wurde um knapp ein Prozent weniger Wasser getrunken.
Was ist Ihre Meinung?
Was trinken Sie am liebsten?
19.66 %
Mineralwasser
12.09 %
Saft
43.64 %
Leitungswasser
19.68 %
Bier
4.92 %
Wein
Österreicher trinkt 58 Liter Milch im Jahr Ein deutliches Wachstum gab es im Vorjahr bei Milch mit längerer Haltbarkeit. Sie hat nun einen Anteil von 23 Prozent am gesamten Trinkmilchmarkt. Am beliebtesten ist aber nach wie vor Frischmilch. Insgesamt trinkt der Österreicher im Jahr 58 Liter Milch.
Orangensaft ist am beliebtesten Bei Saftgetränken gab es einen Rückgang. Laut Erhebung wurden um 2,2 Prozent weniger konsumiert als im Vorjahr. Die beliebteste Geschmacksrichtung war Orange, gefolgt von Apfel beziehungsweise Multivitamin. Einen Boom gab es bei Wellness-Tees: Ein Plus von knapp 51 Prozent bedeutet eine Steigerung auf 9 Millioen Liter. Der Eistee-Konsum ging hingegen um 11 Prozent zurück.
Die "Getränkemarktstudie 2008" wurde von den Marktforschern von Kreutzer, Fischer & Partner, im Auftrag des Verpackungsherstellers Tetra Pak durchgeführt.
wien.ORF.at; 23.3.09
Die Mehrheit der Österreicher bevorzugt prickelndes Mineralwasser. 55 Prozent greifen laut Umfrage eher zum prickelnden Wasser, stilles Wasser ist bei knapp 40 Prozent beliebter.