Wien ORF.at
MI | 11.04.2012
Babys
GESUNDHEIT
Neues Geburtshaus ohne Ärzte
Ab Jänner 2010 gibt es in Wien eine Alternative zu Haus- und Spitalsgeburten. Drei Hebammen eröffnen in Wien-Hietzing das Geburtshaus "Von Anfang an", das ohne Ärzte betrieben wird.
Das St.-Josef-Spital ist drei Minuten von dem neuen Geburtshaus entfernt.
Modell nach deutschem Vorbild
Geburtshäuser in Deutschland und der Schweiz dienten als Vorbild für das neue Projekt. Vom ersten Schritt bis zur Umsetzung dauerte es zwei Jahre. Die Auflagen für Hygiene und Bau seien in Wien deutlich strenger als etwa in Deutschland, meinte die Hebamme Martina Klasz.

Wie bei der Hausgeburt dürfen die Hebammen keine Schmerz- und Wehenmittel verabreichen. Ist ein medizinischer Eingriff notwendig, kommt die Gebärende in das drei Minuten entfernte St.-Josef-Krankenhaus.
Unterstützung durch Krankenkasse
Eine Geburtsbegleitung wird im Haus "Von Anfang an" 1.400 Euro kosten. Eine Hebammenrufbereitschaft ist darin inkludiert. Die Krankenkasse übernimmt 400 Euro.

Nach der Geburt bleibt man nur bis zu 24 Stunden im Geburtshaus und geht dann nach Hause. Das Geld für die Umsetzung kommt von einem Sponsor. Nach einem Jahr soll sich das Projekt selbst finanzieren.
Ganz Österreich
Wien News

 
TV-Programm TV-Thek Radio Österreich Wetter Sport IPTV News