|
|
 |
 |
KULTUR |
22.11.2009 |
|
|
|
|
Jugendstiltheater muss schließen
Nach 30 Jahren muss das Jugendstiltheater im Wiener Otto-Wagner-Spital schließen. Der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) will das Gebäude generalsanieren. Die Theaterbetreiber vermuten hingegen kommerzielle Interessen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorhang fällt mit Jahresende. |
|
|
|
"Tod Lachen" am 23. November
"Zum Tod Lachen" heißt das Stück, mit dem am 23. November die letzte öffentliche Vorstellung im Theater am Steinhof über die Bühne geht.
Danach folgen noch einige Aufführungen für Patienten des Otto-Wagner-Spitals, bevor dann mit Jahresende endgültig der Vorhang fällt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ausmaß der Sanierungen soll erst festgelegt werden. |
|
|
|
KAV hält Wiedereinzug für möglich
KAV-Sprecher Paul Vecsei hält eine Generalsanierung des über 102 Jahre alten Gebäudes bei laufendem Betrieb für nicht machbar. Zunächst soll das Ausmaß der notwendigen Sanierungen festgelegt werden, "indem wir auch Materialuntersuchungen mit Experten durchführen", so Josef Aumayr, Technischer Direktor des Otto-Wagner-Spitals.
Die angebliche Vervierfachung der Miete wollte Vecsei nicht bestätigen. Er schloss auch nicht aus, dass die Theaterbetreiber nach Ende der Sanierungen wieder einziehen könnten. Das sei Sache von Verhandlungen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Höhere Miete für Verein nicht leistbar. |
|
|
|
Theaterbetreiber sprechen von Vorwand
Bettina Brenneis, Co-Leiterin der Bühne, sieht die Sanierung nur als Vorwand, um kommerzielle Interessen durchzusetzen. Dem Verein sei eine Vervierfachung der Miete in Aussicht gestellt worden, wobei schon die jetzige Miete für den Privatverein kaum bezahlbar gewesen sei.
Einen alternativen Spielort als Ersatz hat der Verein noch nicht. Kooperationen für 2010 seien allerdings in Planung. In den letzten 30 Jahren hatte der "Kulturverein Jugenstiltheater" das Haus zu einem Fixstern am Wiener Theaterhimmel gemacht. Unter anderem fanden auch Veranstaltungen der Wiener Festwochen im Jugendstiltheater statt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|