Viele Menschen leiden unter heftigen Symptomen. |
|
|
|
Hilfe bei erschwerter Trauer
Rund 20 Prozent der Menschen, die eine nahe stehende Person verlieren, leiden unter besonders heftigen Symptomen. Unter erschwerter Trauer versteht der Landesverband für Psychotherapie etwa extreme Hoffnungslosigkeit, Wutgefühle und tiefe Niedergeschlagenheit.
Die erschwerte Trauer kann dazu führen, dass Betroffene sich in Alkohol oder Drogen flüchten. In Fällen, in denen die Trauerarbeit zu lange dauere, empfiehlt der Landesverband professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
|