Wien ORF.at
MI | 11.04.2012
Reichsbrücke (Bild: APA)
Sanierung fertig
25 Jahre Reichsbrücke
Die Reichsbrücke ist 25 Jahre alt. Das wurde am Samstag im Zuge eines Open-Air-Festes mit Austropop der vergangenen 25 Jahre gefeiert. Die Sanierung ist zudem zeitgerecht abgeschlossen worden.
Zum 25. Geburtstag wird bei der Reichsbrücke gefeiert. 
Rundum erneuert
Rund 50.000 Fahrzeuge passieren täglich die Reichsbrücke, dazu noch die Züge der U1. Die Bedeutung der zentral gelegenen Donauquerung ist also unumstritten. Zum 25. Geburtstag gibt es daher um insgesamt 29 Millionen Euro ein neues modernes Äußeres.

Die Fahrbahn wurde mit speziellem lärmdämmenden Belag saniert. Drei Nachtbushaltestellen wurden neu gebaut. Geh- und Radwege sind zudem komplett erneuert worden. Auch ein völlig neues Lichtsystem gibt es.
1976 eingestürzt
Mit der Sanierung gibt es die modernste Reichsbrücke aller Zeiten. Die alte Reichsbrücke ist am 1. August 1976 in den frühen Morgenstunden eingestürzt, ein Autofahrer kam damals ums Leben. Schuld waren Baumängel bei einem Stützpfeiler. Am 8. November 1980 - rund vier Jahre später wurde die neue Brücke eröffnet - eigentlich unter dem Namen "Johann Nestroy Brücke". Allerdings hat sich dieser Name nie durchgesetzt. In wien blieb sie die Reichsbrücke.
Reichsbrücke (Bild: APA)
Reichsbrücke (Bild: APA) Austropop und Feuerwerk
Boris Bukowski, Georg Danzer, Vera Böhnisch, Minisex, Opus - sie und viele andere Austropop-Stars haben sich am Samstag ein Stelldichein bei der Reichsbrücke geben. Moderiert wurde der Event von "Radio Wien"-DJ Tomy Vitera.

Zum Abschluss hat man es zum 25. Geburtstag der Reichbrücke auch so richtig knallen gelassen - am Abend gab es ein großes Feuerwerk.
Ganz Österreich
Wien News

 
TV-Programm TV-Thek Radio Österreich Wetter Sport IPTV News