|
|
 |
 |
VERKEHR |
30.06.2011 |
|
|
|
|
Radmarathon bringt Radfahrer auf Tangente
Erstmals findet im September 2011 ein Wiener Radmarathon statt, dafür wird auch ein Teil der Süd-Ost-Tangente für die Radfahrer gesperrt. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) kündigte auch "fahrradfreundliche Straßen" an.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Drei Bewerbe bei Premiere. |
|
|
|
Radler auf Ringstraße und Tangente
Drei Bewerbe finden bei der ersten Auflage des Wiener Radmarathons statt. Ein Radmarathon mit 60 oder 120 Kilometer Länge, ein Radwandertag über 15 Kilometer oder eine E-Bike-Challenge über 20 Kilometer können absolviert werden. Vor diesen Bewerben am 18. September startet am 17. September eine Expo beim Ernst Happel-Stadion.
Die Streckenführung der Bewerbe führt auch über die Süd-Ost-Tangente. Zwischen Erdberg und Inzersdorf werden am 18. September nur Radfahrer auf der A23 unterwegs sein. Dazu führt die Strecke durch den Prater und über die Ringstraße.
Die Teilnahme ist unentgeltlich, aus organisatorischen Gründen kann aber nur eine begrenzte Zahl an Teilnehmern zugelassen werden. Online-Anmeldungen sind ab 1. August möglich, Startplätze können bereits jetzt online reserviert werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Was halten Sie von einer Tangentensperre für einen Radmarathon?
 |
42.66 % |
Super, zumindest ist die Tangente einen Tag autofrei. |
 |
54.57 % |
Das ist eine absolute Schnapsidee. |
 |
2.78 % |
Ist mir egal. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"Fahrradfreundliche Straßen" werden geplant
In der Fragestunde des Landtags hat Vassilakou am Donnerstag "fahrradfreundliche Straßen" angekündigt. Aus diesen Straßen wird der motorisierte Durchzugsverkehr verbannt, nur Anrainer und Lieferanten dürfen mit Autos zufahren.
Laut Vassilakou werden nur solche Straßen ausgewählt, die bereits jetzt eine geringe Dichte an Autos haben oder die verkehrsberuhigt sind. Kontakte mit Bezirksvorstehern gebe es bereits, noch in diesem Jahr könnte eine "fahrradfreundliche Straße" starten.
Das ursprünglich geplante Projekt der Fahrradstraßen konnte nicht realisiert werden, weil die jüngst Novelle der Straßenverkehrsordnung keine rechtliche Grundlage für die Schaffung von Fahrradstraßen enthalten hat.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"Signal für Steigerung des Radanteils"
Mit der ersten Auflage des Radmarathons folgt Wien ähnlichen Veranstaltungen in Hamburg und Berlin. "Der erste Wiener Radmarathon ist ein starkes Signal dafür, dass die Steigerung des Radanteils in Wien rasch voran geht. Wir wollen noch viel mehr Wiener für das Radfahren begeistern und den positiven Trend weiter verstärken", meinte Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne).
Die Zielgruppe des Radmarathons ist breit gefächert. Neben Radsportlern soll vor allem der Nachwuchs angesprochen werden, eine eigene City Classics Vienna Cycling Kids wird an beiden Tagen veranstaltet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
wien.ORF.at; 30.3.11
Die von den Wiener Grünen angekündigten Radstraßen lagen vorerst auf Eis. Eine entsprechende Gesetzesnovelle war im Ministerrat gescheitert.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Links:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|