|
|
 |
 |
Übergewicht |
19.08.2005 |
|
|
|
|
Särge in Wien groß genug
In Dänemark ist eine Diskussion über Sarggrößen ausgebrochen, nachdem dort immer mehr extrem übergewichtige Menschen sterben. Bestatter in Wien versicherten, hier gebe es solche Probleme nicht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sargmaße sind ausreichend
"Es gibt zwar Ausnahmen bei Personen mit 300 Kilo", sagte ein Sprecher der Bestattung Wien. Man verfolge natürlich auch die Entwicklung, dass Menschen immer größer und schwerer würden. Allerdings seien die Sargmaße für gewöhnlich völlig ausreichend.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
212x74x70 Zentimeter
In Wien sind die Maße eines Sargs in der Bestattungsanlagenverordnung für die städtischen Friedhöfe festgelegt.
Demnach dürfen Särge für die Erdbestattung höchstens 212 Zentimeter lang, 74 Zentimeter breit und 70 Zentimeter hoch sein. Särge für die Feuerbestattung dürfen auch 80 Zentimeter breit sein.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pax braucht kaum Übergrößen
Laut des privaten Bestattungsunternehmens Pax ist der Bedarf an Särgen in Übergröße nicht sehr groß. Mehr als zwei oder drei Stück pro Jahr würden in den 14 Filialen in ganz Österreich nicht benötigt.
In den 218 Zentimeter langen und rund 80 Zentimeter breiten Särgen können Leichen mit bis zu 250 Kilogramm bestattet werden. Für mehr brauche es Sonderanfertigungen, sagte Geschäftsführer Gerhard Bajzek.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Probleme in Dänemark
Die dänische Gratiszeitung "Urban" hatte berichtet, dass das ständig steigende Durchschnittsgewicht der Dänen immer mehr Bestattungsunternehmen Sorgen bereite. Immer öfters würde die bisherige Standardgröße bei Särgen nicht mehr ausreichen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|