Wien ORF.at
MI | 11.04.2012
Die zwei Verdächtigen auf einem Überwachungsfoto (Bild: Polizei)
CHRONIK
Zwei Frauen bei Raubüberfall verletzt
Nur acht Minuten hat am Mittwoch ein Überfall auf ein Antiquitätengeschäft in der Innenstadt gedauert. Zwei unbekannte Täter verletzten dabei zwei Frauen. Sie konnten mit großer Beute entkommen.
Geschäftsfrau schildert die Minuten des Überfalls.
Täter kamen zweimal
Schon am frühen Nachmittag sollen die beiden mutmaßlichen Täter versucht haben, in das Geschäft zu gelangen. Doch eine Mitarbeitern habe ihnen den Zugang verwehrt, erzählte Sonja Reisch, die Inhaberin des Geschäfts, gegenüber Wien heute. Davon wusste Reisch aber nichts, als sie den Männern kurz vor 15.00 Uhr die Geschäftstüre öffnete.

"Sie haben sich nach Fischbesteck oder Tischbesteck erkundigt", so Reisch. Als sie ihnen Besteck zeigte, blickte sie plötzlich in die Mündung eines Revolvers. Als sie versuchte, die Polizei zu alarmieren, habe ihr einer der beiden Männer mit der Waffe auf den Kopf geschlagen, "so dass mir das Blut heruntergeronnen ist".

Gemeinsam hätten beide Männer damit begonnen, mehrere Vitrinen mit wertvollem Schmuck auszuräumen. Mehrmals hätten sie ihr "Ruhe, Ruhe" zugerufen.
Außenansicht des Geschäfts in der Innenstadt (Bild: ORF)
Zwei Frauen erlitten bei dem Überfall Verletzungen.
Zu Boden gestoßen und durch Raum gezerrt
Noch während des Überfalls betrat dann eine Mitarbeiterin das Geschäft. Die Täter überwältigten auch diese Frau, packten sie an der Hand und zerrten sie durch das Geschäft zu dem Abstellraum, in dem schon die Inhaberin lag.

Beide Frauen erlitten Hämatome und Prellungen. Die Geschäftsinhaberin wurde durch mehrere Schläge mit dem Revolver noch zusätzlich verletzt und erlitt eine Rissquetschwunde am Kopf. Einer der beiden Täter sei bei ihnen geblieben, schilderte Reisch weiter. Er drängte sie in die Toilette, wo sich die Frauen einsperrten und um Hilfe riefen.
Ein Teil der erbeuteten Schmuckstücke (Bild: Polizei)
Zwei Täter kamen unmaskiert
Daraufhin ergriffen die beiden Täter die Flucht. Sie sollen nur acht Minuten in dem Geschäft geblieben sein. Ihre Beute soll nach Angaben der Geschäftsinhaberin mehrere hunderttausend Euro wert sein. Die Polizei schließt nicht aus, dass es sich um Kriminaltouristen gehandelt haben könnte, da die Täter nicht maskiert waren.

Beide Männer werden als 20 bis 30 Jahre alt und schlank geschildert. Einer soll zwischen 175 und 185 Zentimeter groß sein, der anderen zwischen 185 und 190 Zentimeter.

Der kleinere Verdächtige war mit Bluejeans, einer hellen Jacke, Sportschuhen und einer hellen karierten Kappe bekleidet. Der größere Verdächtige trug Bluejeans, eine dunkle Jacke sowie einen dunklen Hut und einen hellen Schal. Die Fahndung läuft.
Ganz Österreich
Wien News

 
TV-Programm TV-Thek Radio Österreich Wetter Sport IPTV News