Wien ORF.at
MI | 11.04.2012
Baustelle und Stau auf der Süd-Ost-Tangente (Bild: ORF)
VERKEHR
Tangente war Stauspitzenreiter im Sommer
Die Wiener Südosttangente (A23) ist nicht nur die am häufigsten befahrene Straße Österreichs, sondern auch jene, auf der es im Sommer 2011 am häufigsten gestaut hat. Das geht aus einer heute präsentierten Statistik des ARBÖ hervor.
Die Südosttangente wurde in 17 Prozent der ARBÖ-Meldungen genannt.
An erster Stelle der ARBÖ-Staumeldungen
An 15 Wochenenden von Juni bis September wurde die Südosttangente mit rund 17 Prozent aller Staumeldungen aufgrund von Überlastung am häufigsten in Stauberichten genannt. Knapp dahinter auf dem zweiten Platz folgten die Rheintalautobahn in Vorarlberg mit 16,4 Prozent und die Tauernautobahn.

Für die Liste der häufigsten Staupunkte im Sommer wertete der ARBÖ seine eigenen Verkehrsmeldungen aus.
Stau auf Tangente (Bild: ORF)
Stark befahren, große Baustelle
Der erste Platz der Südosttangente scheint nicht überraschend. Einerseits ist die Tangente die am meisten befahrene Straße Österreichs. 2010 wurden im Zeitraum von Jänner bis Ende November allein 53 Millionen Pkws bei der Zählstelle Handelskai auf der Südosttangente registriert, berichtete der VCÖ, der Daten der ASFINAG auswertete.

Neben dem großen Verkehrsaufkommen sorgte heuer andererseits vor allem auch die Baustelle in der Hanssonkurve dafür, dass die Tangente den Staurekord in Österreich einnahm.
Vollausbau Tauerntunnel (Bild: APA/Neumayr) Tauernautobahn nur noch auf drittem Platz
Laut Radio-Wien-Verkehrsredaktion sorgten aber auch mehrere Wochenendbaustellen zum Beispiel beim Knoten Kaisermühlen für umfangreiche Staus. Zudem seien Staus an anderen neuralgischen Punkten in Österreich zurückgegangen, etwa auf der Tauernautobahn (A10) durch die Eröffnung der zweiten Röhre des Tauerntunnels.

Die Tauernautobahn hatte die Statistik der staureichsten Strecke im Sommerreiseverkehr seit Jahrzehnten angeführt. Der nun dritte Platz in der Stauliste ergab sich durch andere Staus auf der Transitroute zwischen Kärnten und Salzburg sowie im Juni vor dem damals noch einröhrigen Tauerntunnel.
Ganz Österreich
Wien News

 
TV-Programm TV-Thek Radio Österreich Wetter Sport IPTV News