|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
LIFESTYLE |
16.09.2011 |
|
|
|
|
Wiener Wiesn: Erste Zelte stehen schon
In einer Woche wird der offizielle Bieranstich auf der ersten Wiener Wiesn erfolgen. Noch laufen die Aufbauarbeiten. Veranstalter Johann Leitner erwartet rund 200.000 Gäste aus dem In- und Ausland auf der Kaiserwiese im Prater.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anfang nächster Woche folgen Bänke und Kücheneinrichtung. |
|
|
|
Innenausstattung für Zelte fehlt noch
"Unsere Aufbauarbeiten verlaufen voll im Plan", so Leitner. Zwei der drei Festzelte stünden schon. Dennoch wird noch überall geschraubt und gehämmert. Am Montag sollen alle Festzelte stehen und mit der Innenausstattung begonnen werden. Sämtliche Kühl- und Lagercontainer seien schon angeliefert, was noch fehlt, seien Deko, Heurigenbänke und Kücheneinrichtung.
Die Wiener Wiesn soll keine Konkurrenz zum Münchner Oktoberfest sein, das von 17. September bis 3. Oktober läuft. Es könne maximal eine Ergänzung sein, so der Veranstalter. Immerhin sei es das erste Mal, dass es in Wien eine Veranstaltung ähnlich dem Oktoberfest gibt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Reger Ansturm scheint sicher
Wien habe viel Charme und man brauche nicht weit zu fahren, sieht Leitner die Vorteile auf seiner Seite. Die Buchungslage bei den Tischreservierungen sei sehr gut, es gebe zu den Abendterminen nur noch vereinzelt Tische.
"Wir erwarten viele heimische Besucher, aber wir haben auch einige Buchungen aus Deutschland bis Berlin und besonders aus Ungarn, Tschechien und der Slowakei", so Leitner.
Geboten wird den Gästen in den Zelten typische Kost aus Wien und Österreich. Wiener Schnitzel, Backhendl und Tafelspitz zählen zu den Speisen, die in den Zelten auf Porzellantellern serviert werden. Mehrweggeschirr wird nur im Freigelände verwendet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Maß ist billiger als in München
Nicht unwichtig und zumindest in München jedes Jahr mit Spannung erwartet, ist der Preis für eine Maß Bier. In Wien kostet sie 7,70 Euro, das Krügerl ist um 3,90 Euro zu haben. In München sind heuer bis zu 9,20 Euro für eine Maß fällig.
Wichtig für Besucher der Wiener Wiesn ist auch der Dresscode. "Dirndl oder Tracht ist keine Pflicht, es wäre aber schön", plädierte der Veranstalter für ein eher zünftiges Outfit.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tisch bei der Wiesn gewinnen
Radio Wien verlost von 20. bis 22. September jeweils einen Tisch bei Wiener Wiesn im Musiknachmittag von 13.00 bis 16.00 Uhr.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
wien.ORF.at; 3.8.11
In Lederhose und Dirndl kann dann auch so richtig zu 360 Stunden Schlager-, Schrammel- und Volksmusik geschunkelt werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Link:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|